Woran wir messen können, ob wir im Vertrauen zum Job gehen

„Natürlich, wenn sich die Stunden im Büro lohnen und ich mein Gehalt nicht als Schmerzensgeld empfinde.“
Ja, klar. Wer für Schmerzensgeld arbeitet, hat guten Grund misstrauisch zu sein.
Aber woher wissen wir, dass sich die Stunden morgen lohnen werden?
Streng genommen können wir überhaupt nichts über unsere Zukunft wissen – sie hat schließlich noch nicht stattgefunden. Wir können nur glauben, dass es sich lohnen wird und diesen Glauben nennt man Vorfreude.
Also, wie groß ist Ihre Vorfreude auf den nächsten Arbeitstag? Auf einer Skala von 0 = kleiner geht´s nicht – 10 = größer geht´s nicht – wo stehen Sie? Ganz spontan – alles zusammen unterm Strich?

Vorfreude auf den nächsten Arbeitstag
4,5

Vielleicht denken Sie jetzt an die großen Erfolgserlebnisse, die auf Sie warten. Die aber vielleicht wieder ohne Ihr Zutun durch unerwartete Komplikationen weiter hinausgeschoben werden und irgendwann nur die Erkenntnis bei Ihnen zurücklässt, dass das Spiel der fremden Mächte Sie zermürbt und Ihre Vorfreude als Ausdruck Ihres Vertrauens ganz verschwunden ist.
Vielleicht wäre es ratsamer, unser Vertrauen auf einer anderen Ebene messen zu wollen.
Eine Nummer kleiner, mit unserer Vorfreude auf Dinge, die wir sonst oftmals übersehen, weil sie uns so selbstverständlich vorkommen: ein echtes Lächeln von einem Kollegen, eine skurrile Geschichte in der Teeküche, eine Reiseempfehlung nach Nordkorea oder das vegane Gericht in der Kantine. Für diese Dinge muss man offen sein, manche sogar mutig einfordern. Die Vorfreude auf kleine Überraschungen müssen wir üben. Und selbst wenn das vegane Gericht wie ein Griff ins Klo schmeckt oder wir nicht wirklich nach Nordkorea reisen werden, unsere Offenheit strahlt auch auf die anderen aus, die uns anstrahlen. Und das lohnt sich.
Und wer sich über Wochen hinweg trotzdem einen Wert deutlich unter 5 auf der 10-Vorfreude-Skala attestieren muss, sollte sich ernsthaft über Veränderung Gedanken machen – diesen täglichen Schmerz hat keiner verdient.